Wettbewerb für innovative Ideen, Formen und Formate der Vermittlung von Musik an junge Menschen. Unterschiedliche Preiskategorien. Mehrstufiges Jury-Verfahren. Preisverleihung,
...
mehr
Das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) ist eines der größten klassischen Musikfestivals der Welt. Seit seiner Gründung 1986 bietet es jeden Sommer sieben Wochen lang internationale Weltklassekünstler und -orchester, exzellenten Nachwuchs und kulturellen Austausch mit den Gastländern des jeweiligen Länderschwerpunkts auf höchstem
...
mehr
Projekt mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt. Ziel: Sensibilisierung des Hörvermögens. Enge Zusammenarbeit zwischen Schulen, Tonmeistern, Klangkünstlern, Komponisten und
...
mehr
Konzert- und CD-Produktionen zeit.de
...
mehr
Die Dresdner Musikfestspiele haben sich im Laufe ihrer mehr als dreißigjährigen Geschichte als prägende Kulturinstitution in Dresden etabliert und ziehen das Publikum weit über Deutschlands Grenzen hinaus jährlich zwischen Mai und Juni an die Elbe. In vier Festivalwochen reisen namhafte
...
mehr
Vermittlungsprojekte: Kinder- und Jugendkonzerte der Niederrheinischen Sinfoniker und der Hamburger Symphoniker, Orchester im Dialog Veranstaltungen im universitären Kontext: Universität Witten/Herdecke (Lange Nacht der Musik, Musik auf dem Campus, composer in residence, ensemble in residence) Recherche und Beratungen: Barenboim-Said Akademie, Kulturstiftung
...
mehr